Keyword-Strategie, die Stil und Suchintention vereint
Unterscheidet Informations-, Navigations- und Transaktionsabsichten: Sucht jemand Ideen für „kleine Küchen mit Stauraum“ oder einen „Innenarchitekt Berlin Prenzlauer Berg beauftragen“? Richtet Tonalität, Tiefe und Call-to-Action konsequent auf diese Absicht aus.
Keyword-Strategie, die Stil und Suchintention vereint
Kombiniert Stil, Raumtyp, Material und Zielgruppe: „minimalistische Badezimmer mit Naturstein für Boutique-Hotels“ oder „skandinavisches Kinderzimmer mit nachhaltigen Farben“. Solche Phrasen signalisieren Bedarf, mindern Konkurrenz und stärken thematische Relevanz.